
Fridays for Future Innsbruck: Radeln auf der Autobahn!
Am Freitag den 14. Juni gemeinsam mit @fridaysforfutureinnsbruck auf der Inntalautobahn für eine soziale und klimagerechte Verkehrswende und den sofortigen Ausbaustopp von neuen Straßenbauprojekten in die Pedale treten! Treffpunkt 14.00 Uhr am Vorplatz des Landestheaters.
Der Verkehrssektor ist der größte CO2-Verursacher in Tirol. 90-95 Prozent der Tiroler Urlaubsgäste reisen mit dem Auto an. Über den Brenner werden 70 Prozent der Waren per LKW transportiert. Um CO2-Emissionen zu reduzieren, muss der Personen- und Güterverkehr schnell verlagert werden! Die Klimakatastrophe erfordert massive Investitionen ins Schienennetz, Busverkehr sowie Rad- und Fußwege.
Gemeinsam kämpfen für den sofortigen Ausbaustopp neuer Straßenbauprojekte für Autos in Tirol, da sie Probleme verschärfen statt lösen. Wir die Gewerkschaftliche Linke fordern sozial-ökologische Transformation. Wir brauchen für die nächste Generation Perspektiven, statt immer mehr Unsicherheiten. Wir verbinden, dass mit dem verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien ein sozialer Fortschritt einhergeht:
- Transitverkehr auf die Schiene statt auf der Straße
- Vorrang für Rad- und öffentlichen Verkehr durch den flächendeckenden Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel
- einen sofortigen Nulltarif für Pendler:innen, ebenso für Schüler:innen, Lehrlinge, Studierende, Zivildiener:innen und ehrenamtlich Tätige (zB bei der Freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdiensten, Bergrettung), mittelfristig Gratis-Öffis für alle
- Eindämmung des Flugverkehrs durch ein Verbot von Privatjets
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Weitere Beiträge
Protestkundgebung am „Tag der Pflege“
Am 12. Mai 2025 ruft der ÖGB und die „Gesundheitsgewerkschaften´“ wieder laut für eine Stärkung des Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereichs auf. Der Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Kreisverkehr Olympiaworld Innsbruck
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Heraus zur 1. Mai
1. Mai-Demo: Der Treffpunkt: Innsbruck, Landhausplatz um 11.30 Uhr. Der Abmarsch ist für 12.00 Uhr geplant.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Wieder DO – Für ein solidarisches Österreich und eine lebendige Demokratie
Donnerstagsdemo am 30, Jänner 2025 um 18 Uhr bei der Annasäule in Innsbruck
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Kundgebung für Kultur
Gewerkschaftliche Linke solidarisch mit „Talstation muss bleiben!“. Die Kundgebung findet am Samstag, den 14. Dezember von 14 bis 17 Uhr in Innsbruck vor der Talstation (Rennweg 41) statt.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Gewerkschaftliche Linke (GL) unterstützt Donnerstag-Demos
“Österreich steht vor enormen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die eine mutige und konsequente Politik im Sinne der Menschen in Österreich...