Skip to the content
Gewerkschaftliche LinkeGewerkschaftliche Linke

Gewerkschaftliche Linke

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
1

Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft

29. Mai 202529. Mai 2025
2

Gegen die Abschaffung des geringfügigen Zuverdienstes bei AMS-Bezug

29. Mai 202529. Mai 2025
3

Zugangsbestimmungen für Förderungen und Zuschüsse für einkommensschwache Familien und Alleinerzieher:innen

29. Mai 202529. Mai 2025
4

Barrierefreie, diverse und in leichter Sprache Ergänzung der AK-Homepages

29. Mai 202529. Mai 2025
5

Anerkennung, Einkommen, oder beides?

27. Mai 202527. Mai 2025
6

Gewerkschaftsprotest am Tag der Pflege

13. Mai 202518. Mai 2025
7

12. Mai: Internationaler Tag der Pflege

11. Mai 202511. Mai 2025
8

Gewerkschaftliche Linke bei 1. Mai-Bündnisdemo in Innsbruck  

29. April 202529. April 2025
9

Protestkundgebung am „Tag der Pflege“

22. April 202514. April 2025
Gewerkschaftliche Linke bei 1. Mai-Bündnisdemo in Innsbruck  
Aktuelles In Aktion

Gewerkschaftliche Linke bei 1. Mai-Bündnisdemo in Innsbruck  

JS
29. April 202529. April 2025

Evi Kofler: „Eine lebenswerte Zukunft erfordert Mut und Engagement – sie kommt nicht von allein.“ Am 1. Mai “Für ein besseres Leben in Frieden“ auch heuer wieder bei der 1. Mai-Bündnis-Demo in Innsbruck.

Nein zur blau/schwarzen Belastungspolitik
Aktuelles

Nein zur blau/schwarzen Belastungspolitik

JS
18. Januar 202518. Januar 2025

Budgetsanierung belastet die Bevölkerung. Konzerne, Reiche und Rüstungsausgaben bleiben unagetastet. Es braucht Widerstand der Gewerkschaften und von uns allen!

Alter Wein in neuen (zuckerlfarbenen) Schläuchen
Aktuelles Denkanstoss

Alter Wein in neuen (zuckerlfarbenen) Schläuchen

JS
29. November 202429. November 2024

Ein Beitrag zur unleidlichen Diskussion der Senkung der Lohnnebenkosten und den daraus zu erwartenden Auswirkungen am Beispiel der KTM-Insolvenz.

Arbeitslosengeld: Anheben, um ein Leben in Würde zu gewährleisten!
ÖGB und AK

Arbeitslosengeld: Anheben, um ein Leben in Würde zu gewährleisten!

JS
8. November 20248. November 2024

GL-Antrag an die 188. Vollversammlung der AK Tirol Die massive Teuerungswelle der letzten zwei Jahre, insbesondere die besonders massiven Preisanstiege bei den Mieten, Betriebskosten und...

MEHR FÜR DIE MEHRHEIT UND FROHE OSTERN
Aktuelles

MEHR FÜR DIE MEHRHEIT UND FROHE OSTERN

JS
8. April 202310. April 2023

Für ein Ende des Beihilfen-Chaos, ein Ende des Einmalzahlungs-Tohuwabohu und ein Ende des Mietenwucher-Wahnsinns. Wir brauchen Einkommen die das Auskommen sichern, eine garantierte soziale Grundabsicherung...

Neueste Beiträge

  • 1
    29. Mai 202529. Mai 2025

    Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft

  • 2
    29. Mai 202529. Mai 2025

    Gegen die Abschaffung des geringfügigen Zuverdienstes bei AMS-Bezug

  • 3
    29. Mai 202529. Mai 2025

    Zugangsbestimmungen für Förderungen und Zuschüsse für einkommensschwache Familien und Alleinerzieher:innen

  • 4
    29. Mai 202529. Mai 2025

    Barrierefreie, diverse und in leichter Sprache Ergänzung der AK-Homepages

Schlagwörter

AK-Antrag AK-Vollversammlung AK-WAhl Anträge Arbeitsbedingungen Arbeitslosengeld Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Bildung Conrad Demo Die Arbeit Einkommen Frauen Gesundheit GLB Gleichbehandlung Gleichstellung GPA Inflation Innsbruck Kollektivvertrag Kultur Kundgebung Lohn Pension Pflege Pflegebonus Pflegereform Profit Protest Regierung Solidarität Soziales Sozialpartnerschaft Teuerung Tirol Umverteilung vida Wahl Wams Widerstand Wirtschaft Wohnen Öffis

Top Category

Aktuelles

ÖGB und AK

Termine

In Aktion

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
Impressum - Datenschutzerklärung