
Heraus zur 1. Mai
Der 1. Mai ist ein Kampftag, kein Feiertag! Wie jedes Jahr findest in Innsbruck am 1. Mai eine Bündnisdemo statt. Mit dabei, bei den rund zwanzig unterstützenden Organisationen sind die Gewerkschaftliche Linke und der Gewerkschaftliche Linksblock (GLB).
Im Aufruf heißt es:
Kommt mit uns an diesem traditionsreichen Tag auf die Straße, denn es gibt Gründe genug! Ob Sozialabbau, Faschismus oder patriarchale Gewalt, ob Krieg oder Umweltkatastrophen – weder die
Parteienpolitik noch der „freie Markt“ werden diese Krisen lösen. Eine lebenswerte Zukunft können wir nur selbst aufbauen!
Im Konkreten wird gefordert dass die Reichen und Konzerne für ihre Krise bezahlen sollen und es keine Sparpolitik auf dem Rücken der arbeitenden Klasse geben darf. Ebenso wird ein „Nein zur Aufrüstungs- und Kriegspolitik und für internationale Solidarität“, sowie gleiche Rechte für Migrant*innen und Geflüchtete eingefordert. Ebenso verlangt das Bündnis in ihrem Aufruf „gleichen Lohn für gleiche Arbeit“ und den „Ausbau des Gewaltschutz“, „Zukunft statt Profite durch Klima- und Tierschutz“.
Im Anschluss an die Demonstration findet im Waltherpark ein Festl mit Musik, Tanz, Essen und Getränken statt.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weitere Beiträge
Wieder DO – Für ein solidarisches Österreich und eine lebendige Demokratie
Donnerstagsdemo am 30, Jänner 2025 um 18 Uhr bei der Annasäule in Innsbruck
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kundgebung für Kultur
Gewerkschaftliche Linke solidarisch mit „Talstation muss bleiben!“. Die Kundgebung findet am Samstag, den 14. Dezember von 14 bis 17 Uhr in Innsbruck vor der Talstation (Rennweg 41) statt.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gewerkschaftliche Linke (GL) unterstützt Donnerstag-Demos
“Österreich steht vor enormen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die eine mutige und konsequente Politik im Sinne der Menschen in Österreich...
Wir drehen uns immer noch im Kreis!
Ein Protestzug und eine Kundgebung der GPA Tirol am 12. September 2024, um 13:00 Uhr. Treffpunkt um 12:45 Uhr bei...
Pride Parade in Innsbruck
Samstag, 27.07.2024 - Pride Parade - Treffpunkt 12:00 Uhr beim Landestheatervorplatz, Start der Parade um 13:15 Uhr, anschließend von 15:00...