 
        			
		Kundgebung für Kultur
Gewerkschaftliche Linke solidarisch mit „Talstation muss bleiben!“. Die Kundgebung findet am Samstag, den 14. Dezember von 14 bis 17 Uhr in Innsbruck vor der Talstation (Rennweg 41) statt. Kommt zahlreich vorbei!
Der Verein Junge Talstation hat von 2014 – 2021 die Talstation der alten Hungerburgbahn in Innsbruck als selbstverwaltetes Jugend-Kulturzentrum bespielt und kuratiert. Dabei wurde es als „Vorzeigeprojekt“ von der Politik hoch gelobt und fand viel Anklang bei der Bevölkerung.
Seit März 2022 darf das vollausgestattete Gebäude allerdings nicht mehr betreten werden und der Verein wartet auf die seit Jahren versprochene Sanierung durch die Stadt Innsbruck. In jüngster Vergangenheit wurde durch die amtierende Stadtregierung plötzlich angekündigt, dass es wegen mangelnder Geldmittel keine Zukunft für diesen Standort geben wird.
Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen für die Notwendigkeit von leistbarem Kulturraum in Innsbruck setzen! Es werden mehrere Gastredner:innen aus der Innsbrucker Kulturszene auf der Bühne stehen und es gibt musikalische Beiträge!
Die Initiative unterstützen kann man auch, indem die Petition zum Erhalt der Talstation unterschreibt. Und eine sehr gute Information bietet der bombastische Kurzfilm, der zu diesem Thema gedreht wurde.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Weitere Beiträge
Behindertenhilfe: Großer Unmut in der Bevölkerung
Bereits über 25.000 Petitions-Unterzeichner:innen für ein NEIN zum Sparstift! Im Juni 2024, nach einer Studienreise in Schottland, meinte Tirols Soziallandesrätin Eva Pawlata,...
MIETEN ESSEN LEBEN AUF
Demonstration für bezahlbares Wohnen in Tirol 17.10.2025, 16.00 Uhr, Annasäule (Innsbruck) Die Wohnkosten sind in Tirol eine Belastung – für viele...
Behindertenhilfe kürzen – NEIN DANKE!
Das Tiroler Teilhabegesetz (TTHG) soll “das Ziel zur Verwirklichung einer inklusiven Gesellschaft beizutragen und Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben...
Faul, asozial und sozialschmarotzend?
Österreich hat nach der Niederlande die höchste Teilzeitquote in der EU. Die zahlreichen Teilzeitbeschäftigten werden immer öfter öffentlich gemobbt –...
Für eine solidarisch finanzierte Gesundheitsversorgung
Unmut bis hin zur Verzweiflung herrscht in der Steiermark, in Tirol und in Wien. Kapitalorientierte Gesundheits- und Pflegeeinrichtungs-Anbieter:innen verabschieden sich vom “heimischen Gesundheitsmarkt”.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft
AK-Rätin der Gewerkschaftlichen Linken (GL) Evi Kofler: “Chancengerechtigkeit ist kein Luxus, es ist das Fundament einer solidarischen Gesellschaft.” In diesem Sinne waren auch die drei Anträge der GL angelegt.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

 
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                    