Ein krankes System
In der GLB-Zeischrift "Die Arbeit" Nr. 4/2023 kommentiert Josef Stingl den Zustand des Gesundheitswesens in Tirol Fehlendes Personal schafft Probleme: Jedes zehnte Tiroler Krankenbett kann...
ÖGB-LANDESVORSTAND: EHRUNG UND GL-RESOLUTION BESCHLOSSEN
Am 9. Oktober stand die ÖGB-Landesvorstandssitzung "ganz im Zeichen von GL und GLB". Zu Sitzungsbeginn wurde das "gewerkschaftliche Lebenswerk" von Kollegen Josef Stingl gewürdigt. Anhand...
VOR DEN VORHANG?
.Ja, denn ab sofort, schafft das Land Tirol zumindest für die rund 9.000 Beschäftigten der Tirol Kliniken, sowie 4.500 Landesbediensteten einen Nulltarif für Pendler.innen. Die Beschäftigten müssen nur einen...
TIWAG-SYSTEMFEHLER NICHT AUFS AUG DRÜCKEN LASSEN
Die Gewerkschaftliche Linke (GL) unterstützt die TIWAG-Klagen der AK Tirol. Die Mühlen der Justiz arbeiten allerdings langsam. Rasche Hilfe ist ebenfalls notwendig. Es braucht die...
OFFENER BRIEF AN DEN ÖGB TIROL
Lieber Kollege Wohlgemuth, die Teuerung läuft aus dem Ruder und trifft gut zwei Drittel (69 Prozent) der in Österreich lebenden Menschen hart. Die Preissteigerungen beim...