Die neue Ausgabe des GLB-Magazins „Die Arbeit“
Ende Juni 2025 erscheint die Nummer 2/2025 des GLB-Magazins „Die Arbeit“. Auch in dieser Ausgabe wieder unter anderem mit einem Beitrag von ÖGB-Expertin Angela Pfister zu den ökonomischen Rahmenbedingungen zur Budgetsanierung, einen Interview mit AK-Rätin Evi Kofler (Tirol), AK-Rat Oliver Jonischkeit (Wien) und AK-Rat Wolfgang Schwab (Stmk) zum Schließen privater Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
Abgerundet wird die Nummer mit den Berichten der GLBler:innen in den Arbeiterkammern, aktuellen gewerkschaftlich interessanten Themen, bemerkenswerten Zitaten, Ankündigungen und dem neuesten Karl Bergers Cartoon.
So wie immer erhalten diese Ausgabe alle Abonnent:innen und GLB-Mitglieder und sie steht auch für Verteilungsaktionen in Betrieben etc. zur Verfügung. Interessent:innen schicken wir diese Ausgabe als Print oder PDF gerne zu, Anforderungen per Mail an office@glb.at mit Angabe der Post- bzw. Mailadresse.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Weitere Beiträge
Bebenartige Belastungspolitik!
Die „KURZsche Krisenpolitik“ mit saftigen Überförderungen lässt den Bundeshaushalt beben. Das Bundes-Sanierungs-Beben und die Länder-Nachbeben hinterlassen auch einen Tsunami bei...
Behindertenhilfe: Widerstand wirkt!
Das Land Tirol wollte die Behindertenhilfe mit den heurigen Kosten von rund 305 Millionen Euro einfrieren. Mehrkosten, z.B. aufgrund der...
GL: Demokratie und Mitbestimmung darf nicht vor dem Betriebstor enden
Anlässlich 80 Jahre 2. Republik und 70 Jahre Staatsvertrag findet seit Montag in Österreich die „Demokratie-Woche“ des Bündnis 2025 statt....
Denkanstoß: Krisen-Abschluss oder Abschluss-Krisen?
Der sogenannte Krisen-KV-Abschluss in der Metallindustrie wurde schon nach wenigen Stunden abgeschlossen. Es geht aber nicht nur um die kapitalistische...
Pensionist:innenstreik?
Krankenversicherung-Beitragserhöhung, Krankentransport-Selbstbehalte, E-Card-Gebühr oder die Reduzierung des Kalten-Progressions-Ausgleichs sind nur einige Dinge, die heuer schon die Einkommen der Pensionist:innen schmälern....
Faul, asozial und sozialschmarotzend?
Österreich hat nach der Niederlande die höchste Teilzeitquote in der EU. Die zahlreichen Teilzeitbeschäftigten werden immer öfter öffentlich gemobbt –...
