
GENERATIONSWECHSEL IN TIROL
Bei der 27. ÖGB Landeskonferenz folgt Evi Kofler auf Josef Stingl als Vertreterin des GLB / der Gewerkschaftlichen Linken im ÖGB Landesvorstand nach. Die in vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen engagierte Aktivistin der Gewerkschaftlichen Linken arbeitet als Ergotherapeutin im Krankenhaus Hall. Als Stellvertreterin wurde Sylvia Rosenits, Sozialarbeiterin bei der Caritas gewählt. Roland Steixner – in der Innsbrucker Kommnalpolitik in Wohnungsfragen engagiert und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Group 4 – vertritt uns in der ÖGB Landeskontrolle.
In der vorangegangenen Fraktionsberatung, kam es ebenfalls zu einem Generationsübergang, die neuen Landessprecher’i*innen sind Evi Kofler und Daniel Spiegl, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei slw, einer Tiroler Sozialeinrichtung.
Auf der ÖGB-Landeskonferenz verlangte Sepp Stingl neben Anträgen und Positionspapieren auch konsequente Umsetzungsstrategien ein. Statt Sozialpartnerschaft brauchen wir eine kämpferische Gewerkschaftsbewegung.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weitere Beiträge
In der Krise, die Kultur schweigen lassen?
Seit meiner Jugend in den Neunzigern bewundere ich Menschen, die sich leidenschaftlich der Kunst verschreiben. Von Marco Frei im GLB-Magazin „Die Arbeit“ Nr. 1/2025
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Sonja Föger-Kalchschmied neue ÖGB Tirol Vorsitzende
Gewerkschaftliche Linke gratuliert der ersten Frau an der ÖGB-Spitze Erstmals seit Bestehen des ÖGBs wurde eine Kollegin an die Spitze...
Sozial, aber nicht blöd!
Interview mit Irene Mötzl und Daniel Spiegl in der GLB-Zeitschrift „Die Arbeit“
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
SWÖ-Abschluss: Vier Prozent sind zu wenig!
Enttäuschend: Gewerkschaft bremst Arbeitskampf wiedereinmal ein! In der dritten Verhandlungsrunde der SWÖ-KV-Verhandlungen kam es zum Abschluss. Die Beschäftigten im privaten...
Entschlossen für faire soziale Absicherung!
Die Gewerkschaftliche Linke bei der 188. Vollversammlung der Kammer für Arbeiter:innen und Angestellte Tirol am 8. November 2024
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Es reicht nicht!
2. Verhandlungsrunde abgebrochen: Schlappe 3,53 % mehr werden geboten und zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich grundsätzlich keine Bereitschaft. Die Zeichen stehen auf ersten Arbeitskampfmaßnahmen.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)