Skip to the content
Gewerkschaftliche LinkeGewerkschaftliche Linke

Gewerkschaftliche Linke

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
1

Faul, asozial und sozialschmarotzend?

13. August 202513. August 2025
2

Für eine solidarisch finanzierte Gesundheitsversorgung

29. Juni 202529. Juni 2025
3

Die neue Ausgabe des GLB-Magazins „Die Arbeit“

24. Juni 202524. Juni 2025
4

Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft

29. Mai 202529. Mai 2025
5

Gegen die Abschaffung des geringfügigen Zuverdienstes bei AMS-Bezug

29. Mai 202529. Mai 2025
6

Zugangsbestimmungen für Förderungen und Zuschüsse für einkommensschwache Familien und Alleinerzieher:innen

29. Mai 202529. Mai 2025
7

Barrierefreie, diverse und in leichter Sprache Ergänzung der AK-Homepages

29. Mai 202529. Mai 2025
8

Anerkennung, Einkommen, oder beides?

27. Mai 202527. Mai 2025
9

Gewerkschaftsprotest am Tag der Pflege

13. Mai 202518. Mai 2025
GLB-Zeitung „Die Arbeit“ Nr. 1/2024 erhältlich
Aktuelles

GLB-Zeitung „Die Arbeit“ Nr. 1/2024 erhältlich

JS
27. Februar 202427. Februar 2024

Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder mit zahlreichen Beiträgen zu aktuellen gewerkschaftlich interessanten Themen. Und wie in jeder Nummer gibt es bemerkenswerte Zitate, die...

Equal Pay Day am Valentinstag
Aktuelles

Equal Pay Day am Valentinstag

JS
13. Februar 202415. Februar 2024

Evi Kofler (GL): Blümchen und Herzen täuschen nicht über die Ungerechtigkeit hinweg! Die Fasnachtszeit und -bräuche symbolisieren den Abschied von der Kälte und dem Beginn...

Gewerkschaftliche Linke ist Arbeiterkammer
Aktuelles ÖGB und AK

Gewerkschaftliche Linke ist Arbeiterkammer

JS
11. Februar 202413. Februar 2024

Die Gewerkschaftliche Linke erreichte bei der AK-Wahl 2024 1,6 Prozent der Stimmen. Das ist ein Plus von 0,3 Prozent und bedeutet - erstmals seit 1959...

TIWAG: AK-Klagserfolg, aber Systemfehler bleibt!
Aktuelles ÖGB und AK

TIWAG: AK-Klagserfolg, aber Systemfehler bleibt!

JS
5. Februar 20245. Februar 2024

Die TIWAG ist im hundertprozentigen Eigentum des Landes, aber eine ausgegliederte Aktiengesellschaft. Das Gesellschaftsrecht schreibt das Erzielen von Gewinn und Profit vor. Das gilt auch nach dem Urteil. Für die Gewerkschaftliche Linke wiegt aber das Gemeinwohl der betroffenen Menschen deutlich mehr als die Ziele des Gesellschaftsrechts.

Selbstbestimmung und wirtschaftliche Unabhängigkeit
Aktuelles ÖGB und AK

Selbstbestimmung und wirtschaftliche Unabhängigkeit

JS
9. Januar 20249. Januar 2024

„Energie, Wohnen und Lebensunterhalt haben sich unverhältnismäßig erhöht. Wir warten seit zwei Jahren auf nachhaltigen Ausgleich. Das Fehlen nachhaltiger Hilfen wird bei den Tiroler Sozialmärkten...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 16 Nächste

Neueste Beiträge

  • 1
    13. August 202513. August 2025

    Faul, asozial und sozialschmarotzend?

  • 2
    29. Juni 202529. Juni 2025

    Für eine solidarisch finanzierte Gesundheitsversorgung

  • 3
    24. Juni 202524. Juni 2025

    Die neue Ausgabe des GLB-Magazins „Die Arbeit“

  • 4
    29. Mai 202529. Mai 2025

    Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft

Schlagwörter

AK-Antrag AK-Vollversammlung AK-WAhl Anträge Arbeitsbedingungen Arbeitslosengeld Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Bildung Conrad Demo Die Arbeit Frauen Gesundheit GLB Gleichbehandlung Gleichstellung GPA Inflation Innsbruck Kollektivvertrag Kultur Kundgebung Lohn Pension Pflege Pflegebonus Pflegereform Profit Protest Regierung Solidarität Soziales Sozialpartnerschaft Teilzeit Teuerung Tirol Umverteilung vida Wahl Wams Widerstand Wirtschaft Wohnen Öffis

Top Category

Aktuelles

ÖGB und AK

Termine

In Aktion

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
Impressum - Datenschutzerklärung