Bebenartige Belastungspolitik!
Die „KURZsche Krisenpolitik“ mit saftigen Überförderungen lässt den Bundeshaushalt beben. Das Bundes-Sanierungs-Beben und die Länder-Nachbeben hinterlassen auch einen Tsunami bei den Lohn- und Gehaltsverhandlungen und...
SWÖ: Entlastung notwendig
Während bereits letztes Jahr die Ausgangsbedingungen für die Verhandlungen zum SWÖ-KV für die rund 130.000 Beschäftigten im privaten Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich alles andere als...
Denkanstoß: Krisen-Abschluss oder Abschluss-Krisen?
Der sogenannte Krisen-KV-Abschluss in der Metallindustrie wurde schon nach wenigen Stunden abgeschlossen. Es geht aber nicht nur um die kapitalistische Krise rund um die metallverarbeitende...
Sozial, aber nicht blöd!
Interview mit Irene Mötzl und Daniel Spiegl in der GLB-Zeitschrift „Die Arbeit“
SWÖ-Abschluss: Vier Prozent sind zu wenig!
Enttäuschend: Gewerkschaft bremst Arbeitskampf wiedereinmal ein! In der dritten Verhandlungsrunde der SWÖ-KV-Verhandlungen kam es zum Abschluss. Die Beschäftigten im privaten Sozial- und Gesundheitsbereich erhalten vier...
