
„ES LEBE DIE WELT“ – FEST 2023
mit Flohmarkt & Kultur am Samstag, den 8.7. ab 15 Uhr im Rapoldipark in Innsbruck. EINTRITT FREI!
Das „Es lebe die Welt“ Fest ist eine Idee, welches die Begegnung von Menschen als größte Chance für ein friedliches Miteinander sieht. Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit, in welcher wir gerade leben ist die Begegnung von Menschen ein sehr wichtiges „Lebens – Mittel“ für ein friedliches Miteinander.
FLOHMARKT: Kunterbuntes Markttreiben mit 24 verschiedene Marktstandbetreiberinnen mit Kunsthandwerk, Fairen Produkten, Kinderartikel & Spielzeug, 1a Flohmarktartikel u.v.m.
KULTUR mit Live Bands auf der „WELT FEST“ Bühne: Burning Mind (Celtic), Gina Duenas & Los del Barrio (Lateinamerika), Lelli Stanojevic`s Balkan Fratelli & friends (Balkan), Demba Diatta`s Silaba (Senegal), Street motion Studio`s Dance Theatre (Innsbruck) u.v.m.
Ebenso ist für KULINARIK, ein KINDERPROGRAMM gesorgt. Es gibt auch eine TOMBOLA. Mit dem Kauf eines 2 Euro Tombola Loses kannst Du unser Fest finanziell unterstützen & dabei tolle Preise gewinnen. Jedes 2. Los gewinnt!
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weitere Beiträge
Demo gegen genderbasierte Gewalt
Wir teilen den schmerz, wir teilen die Wut, am 25.11.2024 von 12:00-16:00 Aktionstag - Annasäule Innsbruck. Ab 16:00 Demonstration Der...
Foodora, DPD und Co.: Der Preis prekärer Arbeit
Vortrag und Diskussion mit Johannes Greß, 20.11.2023, 18 Uhr, im ÖGB-Saal. Süditroler Platz 14, 6020 Innsbruck Der Preis prekärer Arbeit...
Reclaim your City
7. November 2023, 18.30 Uhr, umgangsprachlich beim Sonnendeck: Im selbsternannten WELTSTÄDTCHEN für Studierende wird der Platz für jungen Leute stetig...
KINDER FAHREN RAD
Innsbruck - 23. September - 10:30 Uhr - Adolf-Pichler-Platz Die meisten Kinder fahren gerne Rad. Leider ist das in der...
ZUKUNKT FÜR ALLE! JETZT HANDELN!
Weltweiter Klimastreik am 15.09.23 um 13:30 – 17:00 auch in Innsbruck, Christoph-Probst-Platz (Hauptuni) Die Politik verspricht Klimaziele, doch wirksame Maßnahmen...
HAND IN HAND GEGEN DIE TEUERUNG
Am 20. September, ab 17.00 gehen wir mit dem ÖGB auf die Straße! Um 18 Uhr wird die Menschenkette rund um...