LEINER/KIKA: BESCHÄFTIGTE BLUTEN, BENKO CASHT AB
Wenige Tage nach dem Verkauf der Möbelkette kika/Leiner werden dramatische Folgen bekannt: 1.900 Kolleg:innen verlieren ihren Job. In Tirol werden drei Kika-Filialen in Wörgl, Imst und Lienz schließen. Bisher sind davon 170 Beschäftigte betroffen. Der neue Besitzer prüft allerdings auch die Möglichkeit für ein Insolvenzverfahren.
Den verbleibenden Beschäftigten bleibt die Angst um ihren Arbeitsplatz. Unsere Solidarität gilt den betroffenen Kolleginnen und Kollegen. Bitte unterschreibt NICHTS ohne vorherige Beratung mit eurer Gewerkschaft oder Arbeiterkammer!
Unternehmen von Kapitalisten, wie von Signa-Gruppen-Benko oder Supernova-Albert, die für ihren Profit die Lebensgrundlage von tausende Menschen ruinieren, gehören sofort vergesellschaftet.
Nachdem Benko-kika-Leiner-Verkauf in Österreich fast 2.000 Arbeitsplätze wegfallen, kommt es jetzt in Deutschland bei der Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof zu Warnstreiks als Druckmittel bei den Tarifverhandlungen da die Belegschaft für die Rettung des Kaufhauskonzerns schon große Abstriche gemacht hat. Pro Vollzeitstelle ist auf 5.500 Euro Gehalt verzichtet worden, um Investitionen in die Zukunft des Unternehmens zu ermöglichen. Nun bedarf es aber „eines guten tariflichen Abschluss“, der über der Inflationsrate liegt.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weitere Beiträge
Nein zur blau/schwarzen Belastungspolitik
Budgetsanierung belastet die Bevölkerung. Konzerne, Reiche und Rüstungsausgaben bleiben unagetastet. Es braucht Widerstand der Gewerkschaften und von uns allen!
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Sonja Föger-Kalchschmied neue ÖGB Tirol Vorsitzende
Gewerkschaftliche Linke gratuliert der ersten Frau an der ÖGB-Spitze Erstmals seit Bestehen des ÖGBs wurde eine Kollegin an die Spitze...
Alkohol und Auto: Ein No-Go!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr, aber zum Feiern bitte mit Öffis. Und sie können tirolweit zum Jahreswechsesauch ohne Fahrschein benutzt werden: mit engerer Taktung und mehr Sitzplätzen.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Frohes Fest und guten Rutsch!
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen erholsame Feiertage und im Sinne einer gemeinsamen, linken und kämpferischen Gewerkschaftsbewegung im Neuen Jahr...
Raubrittertum einen Riegel vorschieben
Roland Steixner in der GLB-Zeitschrift „Die Arbeit“ über den Umgang mit Grund und Boden
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Sozial, aber nicht blöd!
Interview mit Irene Mötzl und Daniel Spiegl in der GLB-Zeitschrift „Die Arbeit“
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)