
MINDESTLOHN UND ARBEITSZEIT VERKÜRZEN
Mindestlohn oder Arbeitszeitverkürzung lautet die Devise beim aktuellen SPÖ-Vorsitzstreit. Diese Forderungen dürfen nicht gegeneinander ausspielt werden. Sie sind als „Siamesische Zwillinge der Arbeiter*innenbewegung“.
Ohne Mindestlohn werden zahlreiche Kolleg*innen in Working Poor enden und ohne Arbeitszeitverkürzung werden sie krank vom Arbeitsleben ausscheiden. Weder das Eine, noch das Andere ist erstrebenswert.
Daher verlangen wir ein MEHR an Erholungs-, Regenerations- und Freizeit UND ein MEHR an Existenzsicherung mit einer 30 Stundenwoche bei vollem Lohn und Personalausgleich und einem gesetzlichen, steuerfreien und indexgesicherten Mindestlohn von 2.400 Euro.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weitere Beiträge
Ein Abschluss mit Haken
Josef Stingl zum Metaller:innen KV-Abschluss Der Mindestlohn in der Metalltechnischen Industrie, der sogenannte Kollektivvertragslohn, um die eigentlich primär verhandelt wird,...
SWÖ-KV-Abschluss verlangt Urabstimmung
Der Gesundheits-Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreichs steht: Die Löhne und Gehälter sowie die Zulagen und Zuschläge werden um 9,2 Prozent erhöht....
Widersprüchlich oder bauernschlau?
Eine Studie des SORA-Instituts ergab, dass Menschen über 50 Jahre und Langzeitarbeitslose seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden als jüngere Bewerber:innen....
GLB-Bundeskonferenz: Konsequent für unsere Interessen
Bei der Bundeskonferenz des GLB wurden Bundesvorstand und erweiterter Bundesvorstand des GLB gewählt. Das Zusammenwachsen von GL und GLB spiegelt...
ÖGB-LANDESVORSTAND: EHRUNG UND GL-RESOLUTION BESCHLOSSEN
Am 9. Oktober stand die ÖGB-Landesvorstandssitzung "ganz im Zeichen von GL und GLB". Zu Sitzungsbeginn wurde das "gewerkschaftliche Lebenswerk" von...
VOR DEN VORHANG?
.Ja, denn ab sofort, schafft das Land Tirol zumindest für die rund 9.000 Beschäftigten der Tirol Kliniken, sowie 4.500 Landesbediensteten einen Nulltarif für Pendler.innen....