Skip to the content
Gewerkschaftliche LinkeGewerkschaftliche Linke

Gewerkschaftliche Linke

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
1

SWÖ: Entlastung notwendig

21. Oktober 202521. Oktober 2025
2

Behindertenhilfe: Großer Unmut in der Bevölkerung

13. Oktober 202513. Oktober 2025
3

MIETEN ESSEN LEBEN AUF

11. Oktober 202511. Oktober 2025
4

Behindertenhilfe kürzen – NEIN DANKE!

10. Oktober 202510. Oktober 2025
5

Weitere Reallohnverluste im öffentlichen Dienst

9. Oktober 20259. Oktober 2025
6

Denkanstoß: Krisen-Abschluss oder Abschluss-Krisen?

26. September 202526. September 2025
7

Pensionist:innenstreik?

8. September 20258. September 2025
8

Faul, asozial und sozialschmarotzend?

13. August 202513. August 2025
9

Für eine solidarisch finanzierte Gesundheitsversorgung

29. Juni 202529. Juni 2025
Gegen die Abschaffung des geringfügigen Zuverdienstes bei AMS-Bezug
Denkanstoss ÖGB und AK

Gegen die Abschaffung des geringfügigen Zuverdienstes bei AMS-Bezug

JS
29. Mai 202529. Mai 2025

GL-Antrag an die 189. Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol am 23. Mai 2025 Das Arbeitslosengeld ist in Österreich bereits sehr niedrig...

Zugangsbestimmungen für Förderungen und Zuschüsse für einkommensschwache Familien und Alleinerzieher:innen
Denkanstoss ÖGB und AK

Zugangsbestimmungen für Förderungen und Zuschüsse für einkommensschwache Familien und Alleinerzieher:innen

JS
29. Mai 202529. Mai 2025

GL-Antrag an die 189. Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol am 23. Mai 2025 Ziel der Schulkostenbeihilfe, dem Kindergeld Plus, dem Kinderbetreuungszuschuss,...

Barrierefreie, diverse und in leichter Sprache Ergänzung der AK-Homepages
Denkanstoss ÖGB und AK

Barrierefreie, diverse und in leichter Sprache Ergänzung der AK-Homepages

JS
29. Mai 202529. Mai 2025

GL-Antrag an die 189. Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol am 23. Mai 2025 “Mit der Kraft von mehr als 3 Millionen...

50 Jahre 40-Stunden-Woche: Her mit der Arbeitszeitverkürzung!
ÖGB und AK

50 Jahre 40-Stunden-Woche: Her mit der Arbeitszeitverkürzung!

JS
8. November 202429. Mai 2025

GL-Antrag an die 188. Vollversammlung AK Tirol 2025 jährt sich die Einführung der gesetzlichen 40-Stunden-Woche zum 50. Mal. In den vergangenen fünf Jahrzehnten wurden merkliche...

Förderungen und Zuschüsse für ALLE einkommensarmen Familien und Alleinerzieher:innen
ÖGB und AK

Förderungen und Zuschüsse für ALLE einkommensarmen Familien und Alleinerzieher:innen

JS
8. November 202429. Mai 2025

GL-Antrag an die 188. Vollversammlung der AK Tirol Ziel der Schulkostenbeihilfe, dem Kindergeld Plus, dem Kinderbetreuungszuschuss, der Förderung zur Teilnahme an Schulveranstaltungen im Inland und...

Neueste Beiträge

  • 1
    21. Oktober 202521. Oktober 2025

    SWÖ: Entlastung notwendig

  • 2
    13. Oktober 202513. Oktober 2025

    Behindertenhilfe: Großer Unmut in der Bevölkerung

  • 3
    11. Oktober 202511. Oktober 2025

    MIETEN ESSEN LEBEN AUF

  • 4
    10. Oktober 202510. Oktober 2025

    Behindertenhilfe kürzen – NEIN DANKE!

Schlagwörter

AK-Antrag AK-Vollversammlung AK-WAhl Anträge Arbeitsbedingungen Arbeitslosengeld Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Bildung Conrad Demo Die Arbeit Einkommen Frauen Frauentag Gesundheit GLB Gleichbehandlung Gleichstellung GPA Innsbruck Kollektivvertrag Kultur Kundgebung Lohn Pension Pflege Pflegebonus Protest Regierung Solidarität Soziales Sozialpartnerschaft Sozialwirtschaft Teilzeit Teuerung Tirol Umverteilung vida Wahl Wams Widerstand Wirtschaft Wohnen Öffis

Top Category

Aktuelles

ÖGB und AK

Termine

In Aktion

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
Impressum - Datenschutzerklärung