Skip to the content
Gewerkschaftliche LinkeGewerkschaftliche Linke

Gewerkschaftliche Linke

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
1

Für eine solidarisch finanzierte Gesundheitsversorgung

29. Juni 202529. Juni 2025
2

Die neue Ausgabe des GLB-Magazins „Die Arbeit“

24. Juni 202524. Juni 2025
3

Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft

29. Mai 202529. Mai 2025
4

Gegen die Abschaffung des geringfügigen Zuverdienstes bei AMS-Bezug

29. Mai 202529. Mai 2025
5

Zugangsbestimmungen für Förderungen und Zuschüsse für einkommensschwache Familien und Alleinerzieher:innen

29. Mai 202529. Mai 2025
6

Barrierefreie, diverse und in leichter Sprache Ergänzung der AK-Homepages

29. Mai 202529. Mai 2025
7

Anerkennung, Einkommen, oder beides?

27. Mai 202527. Mai 2025
8

Gewerkschaftsprotest am Tag der Pflege

13. Mai 202518. Mai 2025
9

12. Mai: Internationaler Tag der Pflege

11. Mai 202511. Mai 2025
Vorsicht Falle!
Aktuelles Denkanstoss ÖGB und AK

Vorsicht Falle!

JS
24. August 202424. August 2024

Josef Stingl zum Vorschlag der Arbeitssicherungskommisions-Vorsitzenden Mayrhofer das gesetzliche Pensionsantrittsalter um zwei Jahre zu erhöhen.

Widersprüchlich oder bauernschlau?
Aktuelles Denkanstoss

Widersprüchlich oder bauernschlau?

JS
26. Oktober 202326. Oktober 2023

Eine Studie des SORA-Instituts ergab, dass Menschen über 50 Jahre und Langzeitarbeitslose seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden als jüngere Bewerber:innen. Bei zwölf Prozent der Bewerbungen...

PENSIONSLÜCKE SCHLIESSEN
Aktuelles ÖGB und AK

PENSIONSLÜCKE SCHLIESSEN

JS
23. Juli 202329. Juli 2023

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist vorüber und in Vorarlberg und Oberösterreich wurde der Equal-Pension-Day bereits überschritten. In Tirol ist heute soweit und die...

HARTES PFLASTER
Denkanstoss Frauen

HARTES PFLASTER

JS
4. Juli 20235. Juli 2023

„Frauenpolitik ist das Bohren harter Bretter, aber es kommt noch eine Stahlplatte hinzu“, meinte die verstorbene Frauenministerin Sabine Oberhauser.  Die durchschnittliche Pensionshöhe von Frauen und...

PENSIONSANFALLSALTER STEIGT – UNGLEICHBEHANDLUNG BLEIBT
Denkanstoss

PENSIONSANFALLSALTER STEIGT – UNGLEICHBEHANDLUNG BLEIBT

JS
5. Juni 202315. Juni 2023

Die durchschnittlichen Alterspensionen von Frauen liegen mit 1.192 Euro deutlich weit unter jenen der Männer mit 1.917 Euro. Das liegt an den geringeren Frauenerwerbseinkommen mit...

Neueste Beiträge

  • 1
    29. Juni 202529. Juni 2025

    Für eine solidarisch finanzierte Gesundheitsversorgung

  • 2
    24. Juni 202524. Juni 2025

    Die neue Ausgabe des GLB-Magazins „Die Arbeit“

  • 3
    29. Mai 202529. Mai 2025

    Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft

  • 4
    29. Mai 202529. Mai 2025

    Gegen die Abschaffung des geringfügigen Zuverdienstes bei AMS-Bezug

Schlagwörter

AK-Antrag AK-Vollversammlung AK-WAhl Anträge Arbeitsbedingungen Arbeitslosengeld Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Bildung Conrad Demo Die Arbeit Einkommen Frauen Gesundheit GLB Gleichbehandlung Gleichstellung GPA Inflation Innsbruck Kollektivvertrag Kultur Kundgebung Lohn Pension Pflege Pflegebonus Pflegereform Profit Protest Regierung Solidarität Soziales Sozialpartnerschaft Teuerung Tirol Umverteilung vida Wahl Wams Widerstand Wirtschaft Wohnen Öffis

Top Category

Aktuelles

ÖGB und AK

Termine

In Aktion

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
Impressum - Datenschutzerklärung