12. Mai: Internationaler Tag der Pflege
Während Patient:innen erschwert medizinische Leistungen bekommen, haben im Gesundheitssystem Beschäftigte Arbeitsbedingungen, die krank machen. Viele müssen ihrer Berufung den Rücken kehren. Betten werden gesperrt, ie Ausbildung weiter vernachlässigt. Die Politik redet zwar ständig von einer Pflegereform, aber es kommt zu keiner Besserung.
In der Krise, die Kultur schweigen lassen?
Marco Frei in der GLB-Zeitschrift „Die Arbeit“ Nr. 1/2025
Arbeitszeitverkürzung gibt´s nicht geschenkt
n Spanien gab es vor 40 Jahren, die letzte Arbeitszeitverkürzung, in Österreich sogar vor 50 Jahren. In Spanien soll jetzt die Arbeitszeit gesetzlich verkürzt werden, in Österreich stehen die Vorzeichen weiterhin auf „Bitte warten“, kommentiert Josef Stingl
Raubrittertum einen Riegel vorschieben
Roland Steixner in der GLB-Zeitschrift „Die Arbeit“ über den Umgang mit Grund und Boden
Alter Wein in neuen (zuckerlfarbenen) Schläuchen
Ein Beitrag zur unleidlichen Diskussion der Senkung der Lohnnebenkosten und den daraus zu erwartenden Auswirkungen am Beispiel der KTM-Insolvenz.