Kämpfen für unsere Kollektivverträge!
Josef Stingl für „Die Arbeit“ zu der laufenden Herbstlohnrunde: Lohnerhöhungen fallen nicht vom Himmel. Eine Weisheit, die stimmt, aber auch bei dieser Herbstlohnrunde stellt sich die Frage, mit der vielgepriesenen Sozialpartnerschaft oder mit einem „Zurück in die Zukunft” zur frühen klassenorientierten und kämpferischen Arbeiter:innenbewegung.
Vorsicht Falle!
Josef Stingl zum Vorschlag der Arbeitssicherungskommisions-Vorsitzenden Mayrhofer das gesetzliche Pensionsantrittsalter um zwei Jahre zu erhöhen.
Wir drehen uns immer noch im Kreis!
Ein Protestzug und eine Kundgebung der GPA Tirol am 12. September 2024, um 13:00 Uhr. Treffpunkt um 12:45 Uhr bei der Olympiaworld Innsbruck. Die Gewerkschaftliche...
Berechtigter Jubel?
Josef Stingl zur Kilometergeld-Erhöhung: Unbestritten, eine Entlastung der betroffenen Lohn- und Gehaltsabhängigen, aber trotzdem eine Umverteilung nach oben. Denn die Erhöhung zahlen wir uns zur Hälfte aus dem Kalten-Progressionsausgleich selbst und für die andere Hälfte der Teuerungsabgeltung wird weiterhin das Portemonnaie der Fahrzeughalter:innen belasten.
Schlüsselfaktor Bildung
In Arbeit und für Interessenvertretung Die Arbeitslosigkeit steigt. Das AMS schreibt, dass Menschen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Bildungsabschluss haben, ein mit Abstand höchstes...
