Skip to the content
Gewerkschaftliche LinkeGewerkschaftliche Linke

Gewerkschaftliche Linke

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
1

GL: Demokratie und Mitbestimmung darf nicht vor dem Betriebstor enden

23. Oktober 202523. Oktober 2025
2

SWÖ: Entlastung notwendig

21. Oktober 202521. Oktober 2025
3

Behindertenhilfe: Großer Unmut in der Bevölkerung

13. Oktober 202513. Oktober 2025
4

MIETEN ESSEN LEBEN AUF

11. Oktober 202511. Oktober 2025
5

Behindertenhilfe kürzen – NEIN DANKE!

10. Oktober 202510. Oktober 2025
6

Weitere Reallohnverluste im öffentlichen Dienst

9. Oktober 20259. Oktober 2025
7

Denkanstoß: Krisen-Abschluss oder Abschluss-Krisen?

26. September 202526. September 2025
8

Pensionist:innenstreik?

8. September 20258. September 2025
9

Faul, asozial und sozialschmarotzend?

13. August 202513. August 2025
AK stärken – Gewerkschaftliche Linke wählen!
Denkanstoss ÖGB und AK

AK stärken – Gewerkschaftliche Linke wählen!

JS
7. Februar 202413. Februar 2024

Die Arbeiterkammerwahlen in Tirol laufen noch bis zum 8. Februar. Manch eine:r mag noch ein Briefwahlkuvert bei sich zuhause herumliegen haben. Es ist wichtig, dass...

Ein Mühlstein an Bablers Hals
Denkanstoss ÖGB und AK

Ein Mühlstein an Bablers Hals

JS
16. Januar 202416. Januar 2024

Nach seiner Ablöse als Kanzler und SPÖ-Chef war Gusenbauer vorübergehend wieder bei der niederösterreichischen Arbeiterkammer beschäftigt. Er nützte diese Zeit (und damit AK-Ressourcen) um seine Beratungsfirma zu gründen – und dockte umgehend bei Signa an.

Ein krankes System
Denkanstoss

Ein krankes System

JS
7. Dezember 20235. Dezember 2023

In der GLB-Zeischrift "Die Arbeit" Nr. 4/2023 kommentiert Josef Stingl den Zustand des Gesundheitswesens in Tirol Fehlendes Personal schafft Probleme: Jedes zehnte Tiroler Krankenbett kann...

Ein Abschluss mit Haken
Aktuelles Denkanstoss ÖGB und AK

Ein Abschluss mit Haken

JS
4. Dezember 20232. Dezember 2023

Josef Stingl zum Metaller:innen KV-Abschluss Der Mindestlohn in der Metalltechnischen Industrie, der sogenannte Kollektivvertragslohn, um die eigentlich primär verhandelt wird, steigt um 8,5 Prozent. Die...

IVB/Innbus: Mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen! 
Denkanstoss

IVB/Innbus: Mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen! 

JS
2. Dezember 20232. Dezember 2023

Evi Kofler (GL): Taktausdünnung schadet den Öffinutzer:innen und darf kein Dauerzustand sein Bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) und der Dörferlinien-Subfirma Ledermair herrscht akuter Personalmangel. Immer...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 8 Nächste

Neueste Beiträge

  • 1
    23. Oktober 202523. Oktober 2025

    GL: Demokratie und Mitbestimmung darf nicht vor dem Betriebstor enden

  • 2
    21. Oktober 202521. Oktober 2025

    SWÖ: Entlastung notwendig

  • 3
    13. Oktober 202513. Oktober 2025

    Behindertenhilfe: Großer Unmut in der Bevölkerung

  • 4
    11. Oktober 202511. Oktober 2025

    MIETEN ESSEN LEBEN AUF

Schlagwörter

AK-Antrag AK-Vollversammlung AK-WAhl Anträge Arbeitsbedingungen Arbeitslosengeld Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Bildung Conrad Demo Die Arbeit Einkommen Frauen Frauentag Gesundheit GLB Gleichbehandlung Gleichstellung GPA Innsbruck Kollektivvertrag Kultur Kundgebung Lohn Pension Pflege Pflegebonus Protest Regierung Solidarität Soziales Sozialpartnerschaft Sozialwirtschaft Teilzeit Teuerung Tirol Umverteilung vida Wahl Wams Widerstand Wirtschaft Wohnen Öffis

Top Category

Aktuelles

ÖGB und AK

Termine

In Aktion

  • AKTUELLES
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • UNSER TEAM
  • ÖGB UND AK
  • ZUM GLB
  • TERMINE
  • KONTAKT
Impressum - Datenschutzerklärung